Datenschutzerklärung

 

1. Einleitung 

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website.

2. Verantwortlicher 

Weingut Winzermännle
Handthal 49/51,
97516 Oberschwarzach
Telefon: 09382 / 31 63 50
Telefax: 09382 / 31 63 51
E-Mail: [email protected]
Web: www.weingut-winzermaennle.de

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

a) Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.

b) Nutzung des Kontaktformulars

Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei sind folgende Angaben erforderlich:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Ihre Nachricht

Die Datenverarbeitung zum Zwecke der Kontaktaufnahme mit uns erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung.

4. Datenerhebung im Onlineshop

Wenn Sie in unserem Online-Shop eine Bestellung aufgeben, erheben wir folgende Daten:

  • Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse,
  • Zahlungsinformationen (abhängig von der gewählten Zahlungsart),
  • Bestelldaten.

Diese Daten sind erforderlich, um Ihre Bestellung abzuwickeln. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

5. Zahlungsarten 

Wir bieten folgende Zahlungsarten an, bei denen personenbezogene Daten an Dritte weitergegeben werden:

  • PayPal: Anbieter: PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg. Datenschutzrichtlinie: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
  • Kreditkarte (Visa, Mastercard, American Express): Abwicklung über externe Zahlungsdienstleister (z.B. Stripe, Mollie). Datenschutzrichtlinien der Anbieter beachten.
  • Sofortüberweisung: Anbieter: Klarna Bank AB (publ). Datenschutzrichtlinie: https://www.klarna.com/de/datenschutz/


6. Einsatz von Cookies 

Unsere Website verwendet Cookies. Diese können technisch notwendige Cookies sein oder zu Analyse- und Marketingzwecken genutzt werden. Weitere Details finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

7. Social Media Plugins

a) Facebook

Wir setzen auf unserer Website Komponenten von Facebook ein. Anbieter ist Meta Platforms Inc., Menlo Park, USA. Bei Aufruf einer Seite mit Facebook-Plugin kann eine direkte Verbindung zu Facebook-Servern hergestellt werden. Datenschutzrichtlinie: https://www.facebook.com/policy.php

b) Google Dienste

Wir nutzen Google Analytics zur Analyse des Nutzerverhaltens sowie Google Maps zur Standortanzeige. Anbieter ist Google Ireland Limited. Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy

8. Rechte der betroffenen Person 

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.


9. Änderung der Datenschutzerklärung 

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

Stand: März 2025